Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 10 Stück (1,50 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 3 Stück (3,32 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 10 Stück (1,30 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 3 St (3,28 €* / 1 St)
Häufig gestellte Fragen
Was ist Kälte- und Wärmetherapie?
Die Kälte- und Wärmetherapie sind bewährte Methoden zur Schmerzlinderung und Regeneration. Während Kälte Entzündungen hemmt und Schwellungen reduziert, fördert Wärme die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Diese Therapieformen werden sowohl im medizinischen als auch im privaten Bereich zur Behandlung von Schmerzen und Verletzungen eingesetzt.
Welche Anwendungsbereiche gibt es?
Kälte- und Wärmetherapie wird vielseitig eingesetzt, etwa zur Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden oder Sportverletzungen. Kälte hilft bei akuten Schwellungen und Entzündungen, während Wärme Verspannungen löst und die Heilung fördert. Geeignete Produkte sind Kühlkompressen, Wärmepflaster oder elektrische Heizkissen.
Wie wirkt Kälte- und Wärmetherapie?
Kältetherapie verengt die Blutgefäße, reduziert die Durchblutung und lindert Entzündungen sowie Schmerzen. Wärmetherapie hingegen erweitert die Gefäße, verbessert die Sauerstoffzufuhr und lockert die Muskulatur. Durch gezielte Anwendung lassen sich Beschwerden effektiv behandeln und die Regeneration beschleunigen.